Spendenaktion #WirWandern der Sparkasse Essen für Projekt „Ein Stuhl – Ein Tisch – für jedes Kind“

Schulkinder einer Dorfschule in Akim Bantama in Ghana sitzen in einem Klassenraum.

Mit Eurer Hilfe möchten wir die maroden Schulbänke – teilweise ohne Lehnen – durch Tische und Stühle ersetzen. Ein Stuhl -ein Tisch- für jedes Schulkind bedeutet Platz zum Schreiben, ermöglicht die Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit, verbessert die körperliche Haltung und damit die Gesundheit.  Die ortsansässigen Schreiner der beiden Dörfer werden mit dem Bau der Tische und Stühle beauftragt, dadurch ist Nachhaltigkeit, Regionalität und die Förderung der heimischen Betriebe gewährleistet. 

Kofi, Samuel und Erik sitzen zu Dritt in einer Schulbank, viel Platz haben sie nicht um ihre Aufgaben zuschreiben. Die Bank ist fest mit der schmalen Schreibunterlage verbunden. Die drei Kinder besuchen die zweite Klasse. Die Körpergröße der Kinder lässt es nicht zu, dass sich ihre Füße auf dem Boden erden können und die Schreibunterlage ist zu weit entfernt, um die Buchstaben akkurat auf das Papier zu bringen. Das Schreiben und die Balance zu halten wird zur Herausforderung. Elizabeth und Mary aus der 9. Klasse haben Mühe sich in die Bank zu setzen, für ihre Körpergröße ist die Bank zu eng. Sie sitzen schräg in der Bank, ihre Knie treffen sich in der Mitte. 

Mit Eurer Hilfe können wir mit unserem Projekt „Ein Stuhl für jedes Kind“ gemeinsam den Kindern aus dem Dörfern Asu Boni und Akim Bantama das Lernen erleichtern und den Weg zu ihrem Recht auf Bildung respektvoll ebnen. Wir würden uns über Eure Unterstützung sehr freuen. Eure Spenden werden zu 100% für das Projekt eingesetzt, die Umsetzung wird von uns persönlich vor Ort geleitet.

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Schulbaus in Akim Bantama

Im Oktober 2021 berichteten wir hier über unser größtes Projekt, den Bau einer Schule in Akim Bantama. In diesem Artikel haben wir die ganze Geschichte und die Bilder noch einmal für Sie zusammengefasst.

Jedes Mal, wenn wir das Dorf Akim Bantama besuchten, in dem wir die Krankenstation etabliert hatten, machte uns der Dorfsprecher auf den verfallenen Schultrakt aufmerksam. Der Schultrakt, ein offener Unterstand mit einem undichten Palmblätterdach, beherbergte drei Schulklassen. Die Kinder waren durch den offenen Blick nach allen Seiten oft abgelenkt und ab und an „verschwand“ ein Kind Richtung Elternhaus, weil es meinte der Unterricht sei schon zu Ende. In der Regenzeit musste der Unterricht ausfallen.

Da unser Verein damals nicht über ausreichende Mittel zu einem Schulbau verfügte, stellten wir bei der deutschen Botschaft in der Hauptstadt Accra einen Antrag auf Kostenübernahme. Der Antragsprozess war sehr aufwendig, es sollten etliche Formulare und drei Kostenvoranschläge für den Schulbau beigebracht werden. Wir brauchten sehr viel Überzeugungskraft den ghanaischen Bauunternehmen solches abzuringen. Schließlich reichten wir persönlich unseren Antrag bei der deutschen Botschaft ein und waren nach dem Gespräch auch lange sehr zuversichtlich bis die Ablehnung kam.

Im Jahr 2020 konnten wir aufgrund der Corona-Restriktionen unsere Projekte vor Ort nicht wie gewünscht durchführen. Alles was wir tun konnten war ein paar Pakete mit Hilfsgütern zu senden. Trotz dieser schwierigen Zeit spendeten unsere treuen Spender an unseren Verein und dadurch wurde es endlich möglich den Schulbau mit eigenen Mitteln in Angriff zu nehmen.

Im Frühjahr 2021 konnten wir unser Okay zum Start des Schulbaus geben. Der Bau sollte eine Kooperation zwischen den Dorfbewohnern und unserem Verein werden. Der Verein stellte die Mittel, die Dorfbewohner stellten, soweit sie dazu in der Lage waren, die Arbeit an dem Bau. Zudem war es uns wichtig, dass die Handwerker des Dorfes beauftragt wurden. Lediglich die Dachdecker-Firma aus Accra war eine externe Firma, weil vor Ort keine solche Firma ansässig ist.

Weiterlesen

Schulbau in Akim Bantama und weitere Projekte

Nachdem es aufgrund geänderter Corona-Bestimmungen wieder möglich war nach Ghana zu reisen, hat unsere 1. Vorsitzende Heike Asmuth erneut das Land besucht um die Arbeit des Ghana Rural Health Care Support e.V. vor Ort fortzusetzen.

Derzeit befindet sich auch das größte Projekt des Vereins in Arbeit, der komplette Neubau einer Schule im Dorf Akim Bantama. Bereits im April 2021 begannen die Bauarbeiten mit tatkräftiger Unterstützung der Dorfgemeinschaft. Frauen und Kinder haben das Wasser für den Zement auf Ihren Köpfen zur Baustelle getragen und auch die Jugendlichen des Dorfes haben kräftig mit angepackt und Zement angerührt. Die gesamte Dorfgemeinschaft ist dem Verein sehr dankbar für die Errichtung der Schule, die vielen Menschen erstmals einen Zugang zu Bildung ermöglicht. Vieles ist schon erreicht, doch noch nicht alles getan. Es fehlen noch der Innen- und Außenanstrich, sowie der Einbau von Türen und Fenstern. Die Materialbeschaffung und der Transport in das Dorf gestalten sich während der gesamten Bauarbeiten als schwierig, das das Dorf sehr abgelegen liegt und keine gute Anbindung an die Infrastruktur des Landes vorhanden ist.

Weiterlesen